Medienkompetenz für Schulen

Lie­be Lehrkräfte,

suchen Sie sich aus den fol­gen­den Ange­bo­ten ein­fach­ein Medi­en­the­ma für Ihre Klas­se aus und kon­tak­tie­ren Sie uns. Wir bera­ten Sie inhalt­lich, klä­ren mit Ihnen die Vor­aus­set­zun­gen, ver­mit­teln eine Refe­ren­tin oder einen Refe­ren­ten und ver­ein­ba­ren einen gemein­sa­men Termin.

Pro Schul­jahr und Schu­le kann eine Ver­an­stal­tung kos­ten­los abge­ru­fen werden.

Medien hinterfragen
  • IN-505 | Netz­ge­flüs­ter: Chan­cen und Risi­ken bei Insta­gram, Whats­App, Tik­Tok & Co.
  • IV-502 | Jour­na­lis­mus macht Schu­le — Fake News und Lügen­pres­se hinterfragen
  • IV-503 | Gol­de­ne Medi­en­re­geln — Gemein­sam zum bes­se­ren Umgang mit Medien
Internet
  • IN-501 | Schul­kin­der online — Wir machen unse­ren Surfschein*
  • IN-503 | Sicher kom­mu­ni­zie­ren im Netz
  • IN-509 | Online-Recherche: Such­ma­schi­nen effek­tiv nutzen
  • IN-511 | Digi­ta­le Schnitzeljagd*
Bildgestaltung
  • Bb-500 | Krea­ti­ve Foto­ge­stal­tung für Kin­der und Jugendliche*
Audio & Video
  • RA-501 | Coo­le Sounds statt Papier und Sche­re: Bas­teln in der Klangwerkstatt
  • RA-502 | Let’s get loud: Sound­tüft­ler im Klassenzimmer
  • RA-503 | Hörspielworkshop
  • TV-501 | Wir erstel­len ein Klassen- oder Schulvideo
Tablet-Projekte
  • Tab-002 | Medi­en­päd­ago­gi­scher Wandertag*
  • Tab-003 | Smart und krea­tiv mit Spiele-Apps*
  • Tab-005 | Krea­ti­ve Bildgestaltung*
  • Tab-006 | Trickfilme*
  • Tab-008 |Han­dy­clips*

 

*Durch­füh­rung auch mit den LMS-Tablets möglich.

Hier gelan­gen Sie zu unse­rem über­sicht­li­chen Fly­er “Medi­en­komp­tenz­pro­jek­te für Schulen”

 

KONTAKT

Kon­takt für Grundschulen:
Nils Hettrich (grundschule@LMSaar.de)
Tele­fon: 0681 / 3 89 88–61

Kon­takt für wei­ter­füh­ren­de Schulen:
Ste­fa­nie Mathieu (mathieu@LMSaar.de)
Tele­fon: 0681 / 3 89 88–61