Startseite | Impressum | Kontakt | Presse | Datenschutz | Benutzerhinweise
  • Die LMS
    • Aufgaben
    • Der Medienrat
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • Finanzierung
    • Beteiligungen
    • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Courage im Netz
    • Desinformation
  • Regulierung
    • Medienaufsicht
    • Glücksspiel
    • Zulassung / Verbreitung
  • Senderangebot
    • Radio
    • TV
  • Medienkompetenz
    • Startseite Medienkompetenz
    • Seminare
    • Kooperationen
    • Projekte
    • Schulen
    • AG Medienkompetenz
    • Service & Material
    • Newsletter
    • Wir über uns
  • Service
    • Presse
    • Rechtsgrundlagen
    • Impressumspflicht
    • Werbekennzeichnung
    • Gewinnspielregeln
    • Journalistische Sorgfaltspflichten
    • Formulare
    • Publikationen
    • Medienforschung
    • Links
    • Glossar
    • Anreise
    • Benutzerhinweise
    • Vermietungen
    • Leichte Sprache
  • Die LMS
  • Aktuelles
  • Regulierung
  • Senderangebot
  • Medienkompetenz
  • Service
    • »
      Aufgaben
    • »
      Der Medienrat
    • »
      Kontakt
    • »
      Ausschreibungen
    • »
      Finanzierung
    • »
      Beteiligungen
    • »
      Leichte Sprache
    • »
      Pressemitteilungen
    • »
      Courage im Netz
    • »
      Desinformation
      • »
        Aufsicht und Regulierung
      • »
        Studien und Gutachten
      • »
        Materialsammlung
      • »
        Weiterführende Links
      • »
        Digitale Fachkonferenz
    • »
      Medienaufsicht
      • »
        allg. Grundsätze
      • »
        Impressumspflicht
      • »
        Jugendschutz
      • »
        Gewinnspiele
      • »
        Werbung
      • »
        Medienplattformen und Benutzeroberflächen
      • »
        Medienintermediäre
      • »
        Europäische Quoten
    • »
      Glücksspiel
    • »
      Zulassung / Verbreitung
    • »
      Radio
      • »
        UKW
      • »
        Digitalradio
      • »
        Kabelbelegung
      • »
        Webradio
    • »
      TV
      • »
        SAT-TV
      • »
        Antennenfernsehen
      • »
        Kabel-TV
    • »
      Startseite Medienkompetenz
    • »
      Seminare
      • »
        Kurskalender
      • »
        für Schulen
      • »
        für Gruppen
      • »
        Teiln.Bedingungen
    • »
      Kooperationen
    • »
      Projekte
    • »
      Schulen
    • »
      AG Medienkompetenz
    • »
      Service & Material
      • »
        Computerspiele-Tipps
    • »
      Newsletter
    • »
      Wir über uns
    • »
      Presse
    • »
      Rechtsgrundlagen
    • »
      Impressumspflicht
    • »
      Werbekennzeichnung
    • »
      Gewinnspielregeln
    • »
      Journalistische Sorgfaltspflichten
    • »
      Formulare
    • »
      Publikationen
    • »
      Medienforschung
    • »
      Links
    • »
      Glossar
    • »
      Anreise
    • »
      Benutzerhinweise
    • »
      Vermietungen
    • »
      Leichte Sprache

Medienwettbewerbe der LMS

Mit ihren seit 2003 jähr­lich statt­fin­den­den Medien-Wettbewerben för­dert die LMS den bewuss­ten und kri­ti­schen Umgang mit moder­nen Medi­en und gibt saar­län­di­schen Insti­tu­tio­nen, die mit Her­an­wach­sen­den arbei­ten, Anrei­ze, die Medi­en­kom­pe­tenz von Kin­dern und Jugend­li­chen aktiv und nach­hal­tig zu fördern.

  • Digi­SAAR Medi­en­wett­be­werb 2019/2020
  • Saar­län­di­scher Medi­en­schul­preis 2016
  • LMS-Medienwettbewerb 2016: Mach MIT! Medi­en — Inte­gra­ti­on — Toleranz
  • LMS-Medienwettbewerb 2015: getrickst und abgelichtet?!
  • Handyclip-Wettbewerb 2014: App­Ge­filmt! Mein Han­dy und ich
  • Hörspot-Wettbewerb 2013: Spot aufs Ohr!
  • Trickbox-Wettbewerb (2006–2008 sowie 2010 und 2012)
  • Medienkompetenz-Wettbewerb für Schu­len (2011)
  • Hör­spiel­wett­be­werb HÖR MAL! (2009)
  • Foto­wett­be­werb Lass Mal Sehen (2005)
  • Video­wett­be­werb Is’ ja rie­sig (2004)
  • Hör­spiel­wett­be­werb Wer­be­strol­che (2003)

 

Wettbewerbe in Kooperation mit der LMS

  • Cré­a­jeu­ne — Film­wett­be­werb für Kin­der und Jugendliche
  • ZOOM — Video­wett­be­werb für Demo­kra­tie und Toleranz

 

zurück zu Projekte



Wir benutzen auf unserer Webseite lediglich zwingend erforderliche, sog. Session-Cookies, um Ihnen den Besuch unserer Seiten technisch zu ermöglichen. Indem Sie 'Akzeptieren' klicken, nehmen Sie die Nutzung dieser Cookies zur Kenntnis. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


Bei Fragen erreichen Sie uns unter der Anschrift Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saarbrücken sowie telefonisch +49 681 38988-0 und per E-Mail info@lmsaar.de.



AKZEPTIEREN

Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN