Das MedienKompetenzZentrum der Landesmedienanstalt Saarland widmete sich 2014 mit seinem jährlichen Medienwettbewerb dem Thema „Mobile Endgeräte“ und veranstaltet erstmalig den Handyclip-Wettbewerb „AppGefilmt! Mein Handy und ich“. Der Wettbewerb wurde in Kooperation mit dem Radiosender bigFM Saarland durchgeführt.
Handy, Smartphone und Tablet sind mobile, mediale Alleskönner und aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen kaum noch wegzudenken. Für die pädagogische Arbeit bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und eignen sich sehr gut zur Bearbeitung verschiedenster Themenbereiche. Mit dem Wettbewerb „AppGefilmt! Mein Handy und ich“ unterstützte die LMS pädagogische Fachkräfte darin, den “mutlimedialen Alleskönner” für Medienkompetenz-Zwecke einzusetzen.
Die Aufgabe: Kinder und Jugendliche produzieren mit Hilfe eines Handys, Smartphones oder Tablets einen eigenen kleinen Videoclip von mindestens 30 Sekunden und maximal 2 Minuten Länge, der sich mit dem Thema „Mein Handy und ich – wie beeinflussen Handy/Smartphone und Tablet meinen Alltag?“ auseinander setzt. Kindern und Jugendlichen wird die eigene Mediennutzung selbstkritisch bewusst und ihre Medienkompetenz nachhaltig gefördert.
Erzieher/innen, Pädagog/innen, Lehrkräfte und alle Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, waren herzlich eingeladen, sich am Wettbewerb zu beteiligen!
Einsendeschluss für den Clip war der 30. Juni 2014.
Die Preisverleihung fand am Mittwoch, 23. Juli 2014, um 16 Uhr im Saarbrücker Filmhaus statt. Dort wurden die schönsten Beiträge mit Sachpreisen für ihre Einrichtung prämiert.
Mehr Infos zur Preisverleihung finden Sie hier.
Die Teilnahmebedingungen sowie den Anmeldebogen finden Sie hier:
Ihr Team des MedienKompetenzZentrums!
Kontakt und Informationen: hier
zurück zu Medienwettbewerbe der LMS zurück zu Projekte