Die Tür ins Netz — Das Medienkompetenzportal der LMS

Wie Kinder den richtigen Einstieg ins Internet finden

Tür ins NetzCom­pu­ter und Inter­net erhal­ten in der kind­li­chen Lebens­per­spek­ti­ve eine immer grö­ße­re Bedeu­tung. Die Fähig­keit, damit sinn­voll und kom­pe­tent umge­hen zu kön­nen, impli­ziert nicht nur Chan­cen, sie schützt auch vor Gefahren.

Im Rah­men einer Pro­jekt­wo­che (im Schul­land­heim Ober­thal) mach­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 4. Klas­se der Grund­schu­le Saarbrücken-Scheid ers­te Erfah­run­gen mit dem Inter­net. Durch kon­kre­te und zunächst gelenk­te Pra­xis­an­wen­dung fan­den sie einen eige­nen Zugang. Sie lern­ten inner­halb der Pro­jekt­wo­che vom 23. bis 27.Oktober 2000, das Inter­net selb­stän­dig gemäß ihrer Bedürf­nis­se und Inter­es­sen zu nut­zen und bestehen­de Ange­bo­te zu ver­glei­chen und zu bewer­ten. Ins­be­son­de­re mach­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler Erfah­run­gen, die die schein­ba­re Objek­ti­vi­tät der ange­bo­te­nen Inter­net­in­hal­te in Fra­ge stel­len und die ihnen durch die Umset­zung ihrer eige­nen Ideen und Vor­stel­lun­gen in eine Home­page eige­ne gestal­te­ri­sche Mög­lich­kei­ten boten.

Aus­gangs­ba­sis war das Medienkompetenz-Portal der LMS, das unter den Ange­bo­ten für Kin­der geeig­ne­te Start-Vorschläge in den Kate­go­rien Spaß & Spiel, Ler­nen, Fern­se­hen und Mail bietet.

Vom 07. bis 11. März 2005 konn­te das Pro­jekt “Die Tür ins Netz” mit zwei Schul­klas­sen der Grund­schu­le Scheidt erneut erfolg­reich durch­ge­führt wer­den. Die Ergeb­nis­se wur­den auch hier auf einer eigens für das Pro­jekt erstell­ten Inter­net­sei­te präsentiert.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Kon­takt: hier

 

zurück zu Modellprojekte
zurück zu Projekte