Anlässlich des diesjährigen nationalen IT-Gipfels zu „Digitalisierung und Bildung“ veranstalteten Ministerium für Bildung und Kultur und LMS gemeinsam den Saarländischen Medienschulpreis.
Die LMS beteiligte sich dabei an der Wettbewerbs-Kategorie Konzepte zur Medienbildung. Saarländische Schulen, die sich für diese Kategorie mit ihrem Medienkonzept und einem kurzen Videobeitrag bewerben, erhielten nach einer Vorauswahl durch die Jury die Chance, ihre Idee oder ihr Konzept gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines so genannten Pitches (kurze Präsentation des Konzepts) publikumswirksam beim IT-Gipfel vorzustellen und einen der attraktiven Preise zu erhalten. Die Preisverleihung erfolgte kurz nach den Pitches (Konzept-Präsentation). Die Veranstaltung fand statt am 16. November 2016 im Rahmen der Begleitveranstaltung zum IT-Gipfel „Digitale Bildung für alle! Digitales Lehren und Lernen entlang der lebenslangen Bildungskette“ an der Universität des Saarlandes.
1. Preis: Saarpfalz-Gymnasium Homburg
2. Preis: Geschwister Scholl GemS Blieskastel
3. Preis: Gymnasium am Stadtgarten SLS
Sonderpreis: Gemeinschaftsschule Gersheim (inklusive Medienbildung)
Gymnasium am Krebsberg
Gemeinschaftsschule/Erweiterte Realschule Völklingen II
Hermann-Neuberger-Schule
1. Preis: Berufsbildungszentrum Merzig
2. Preis: KBBZ 1 Saarbrücken