Bb-500 | Kreative Fotogestaltung für Kinder und Jugendliche

Fotos auf­neh­men und bear­bei­ten — das hört sich ein­fach an. Doch für Kin­der und Jugend­li­che sind die Abläu­fe oft schwer begreif­lich und ohne Anlei­tung nicht durchführbar.
Die­ser Work­shop zeigt Kin­dern und Jugend­li­chen zum einen, wie sie inter­es­san­te Foto­gra­fien erstel­len und die­se zum ande­ren auf unter­schied­li­che Art und Wei­se nach­be­ar­bei­ten können.
Dabei sol­len sie der eige­nen Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf las­sen. Nach ihren Vor­stel­lun­gen foto­gra­fie­ren sie selbst­ge­wähl­te Moti­ve, fer­ti­gen digi­ta­le Aus­schnit­te an, erstel­len ein­fa­che Mon­ta­gen und ver­än­dern Grö­ße, Far­be und Form. Die ver­wen­de­te Soft­ware ist kos­ten­frei und kann sowohl von der Schu­le als auch von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern gra­tis genutzt wer­den. Unter Umstän­den muss die­se auf schul­ei­ge­nen Gerä­ten vor der Ver­an­stal­tung instal­liert werden.
Das Pro­jekt wird auf das Alter der jewei­li­gen Lern­grup­pe angepasst.

Ziel­grup­pe: Klas­sen­stu­fe 2 bis 13, auch für Berufs‑, Fach- und Förderschulen
Teil­neh­mer­zahl: Klassenstärke
Zeit­li­cher Umfang: 4–6 Unter­richts­stun­den (als Block an einem Schul­tag oder nach Vereinbarung)
Termin(e): nach Vereinbarung
Aus­stat­tung: Com­pu­ter­raum, min­des­tens ein PC/mobiles End­ge­rät für jeweils zwei Schüler:innen; alter­na­tiv kön­nen von der LMS Android-Tablets kos­ten­frei zur Ver­fü­gung gestellt werden.

Bei Interesse bitte melden bei:

Kon­takt für Grundschulen:
Nils Hettrich (grundschule@LMSaar.de)
Tele­fon: 0681 / 3 89 88–61

Kon­takt für wei­ter­füh­ren­de Schulen:
Ste­fa­nie Mathieu (mathieu@LMSaar.de)
Tele­fon: 0681 / 3 89 88–61