IN-511 | Digitale Schnitzeljagd

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler erar­bei­ten im Work­shop ihre eige­ne digi­ta­le Schnit­zel­jagd. Dies kann bei­spiels­wei­se eine Ral­lye durch die Schu­le sein, die Vor­stel­lung der Ergeb­nis­se eines Schul­pro­jekts oder eine Stadtteil- oder Muse­ums­er­kun­dung. Dazu wer­den klei­ne Fil­me, Hör­ge­schich­ten und Tex­te pro­du­ziert sowie Rät­sel und Fra­gen aus­ge­dacht. Eine anschlie­ßen­de Doku­men­ta­ti­on samt GPS-Koordinaten ermög­licht die wie­der­hol­te Nut­zung der erstell­ten Ral­lye durch ande­re (z.B. Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler oder Eltern). Auch eine nach­träg­li­che Erwei­te­rung der Sta­tio­nen ist möglich.

Ziel­grup­pe: Klas­sen­stu­fe 5–10
Teil­neh­mer­zahl: 15–20 Schüler:innen
Zeit­li­cher Umfang: ins­ge­samt maxi­mal drei Tref­fen; jeweils bis zu vier Unterrichtsstunden
Ter­mi­ne: nach Vereinbarung
Aus­stat­tung: Com­pu­ter­raum, mind. ein PC/mobiles End­ge­rät für jeweils zwei Schüler:innen oder Tablets der Schu­le (Instal­la­ti­on ent­spre­chen­der Apps nötig!); alter­na­tiv kön­nen von der LMS kos­ten­frei Android-Tablets zur Ver­fü­gung gestellt werden

Bei Interesse bitte melden bei:

Kon­takt für wei­ter­füh­ren­de Schulen:
Ste­fa­nie Mathieu (mathieu@LMSaar.de)
Tele­fon: 0681 / 3 89 88–61