Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten im Workshop ihre eigene digitale Schnitzeljagd. Dies kann beispielsweise eine Rallye durch die Schule sein, die Vorstellung der Ergebnisse eines Schulprojekts oder eine Stadtteil- oder Museumserkundung. Dazu werden kleine Filme, Hörgeschichten und Texte produziert sowie Rätsel und Fragen ausgedacht. Eine anschließende Dokumentation samt GPS-Koordinaten ermöglicht die wiederholte Nutzung der erstellten Rallye durch andere (z.B. Mitschülerinnen und Mitschüler oder Eltern). Auch eine nachträgliche Erweiterung der Stationen ist möglich.
Zielgruppe: Klassenstufe 5–10
Teilnehmerzahl: 15–20 Schüler:innen
Zeitlicher Umfang: insgesamt maximal drei Treffen; jeweils bis zu vier Unterrichtsstunden
Termine: nach Vereinbarung
Ausstattung: Computerraum, mind. ein PC/mobiles Endgerät für jeweils zwei Schüler:innen oder Tablets der Schule (Installation entsprechender Apps nötig!); alternativ können von der LMS kostenfrei Android-Tablets zur Verfügung gestellt werden
Kontakt für weiterführende Schulen:
Stefanie Mathieu (mathieu@LMSaar.de)
Telefon: 0681 / 3 89 88–61