Um den wachsenden Einfluss der unterschiedlichsten Medien aufzufangen, zu hinterfragen und zu kanalisieren, sind bereits Grundschulen dazu aufgefordert, die Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern und zu unterstützen. Insbesondere das Internet nimmt im Leben von Grundschulkindern einen immer größeren Raum ein. Sie lieben es, im Internet zu surfen, spannende Seiten zu entdecken, zu spielen und sich per Mail oder Chat mit ihren Freunden auszutauschen. Sie sollten deshalb lernen kompetent und selbstreflektiert mit dem Medium umzugehen, um Risiken abzumildern und Chancen nutzen zu können.
Bei dieser anspruchsvollen Aufgabe möchte die Landesmedienanstalt Saarland gemeinsam mit dem Verein Internet-ABC und mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung und Kultur Grundschulen unterstützen, begleiten und ihre Anstrengungen öffentlichkeitswirksam mit einem Schulsiegel honorieren.
Wir bieten allen Grundschulen im Saarland an, sich als Internet-ABC Schule zu qualifizieren!
Von einer Teilnahme am Projekt Internet-ABC Schule profitiert die Schule mehrfach:
Das Projektsiegel Internet-ABC Schule belegt: Diese Schule unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, Medienkompetenz zu entwickeln und hat entsprechende Angebote implementiert.
Auf Wunsch unterstützt die LMS die Grundschule mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien, Abrufprojekten, Referent:innen und Fortbildungsangeboten. Wenn die IT-Ausstattung der Schule nicht hinreichend ist, kann die LMS einen mobilen Schulungsraum zur Verfügung stellen.
Als erfahrener und zuverlässiger Partner steht die LMS gemeinsam mit dem Internet-ABC und den bewährten Unterrichtsmaterialien für fachkundige Wissensvermittlung rund um das Thema Chancen und Risiken des Internets.
Im Juli 2022 wurden 51 Grundschulen für ihr Engagement bei der Medienkompetenzvermittlung mit dem Internet-ABC Siegel ausgezeichnet.
Einige Projektanteile konnten pandemiebedingt via Videokonferenz umgesetzt werden, sodass neben der eigentlichen Veranstaltungsinhalte auch die Nutzung kommunikativer und kollaborativer Medien geübt werden konnte.
Für das Schuljahr 2022/2023 ist die Fortsetzung des Projektes geplant.
Hier finden Sie Informationen rund um das Projekt Internet-ABC Schule für das Schuljahr 2022/2023:
Bei Fragen rund um die Verleihung des Siegels und die damit verbundenen Anforderungen können Sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir beraten Sie gerne!
Kontakt Grundschulen: hier
zurück zu Projekte zurück zu Schulen