IV-503 | Gol­de­ne Medi­en­re­geln — Gemein­sam zum bes­se­ren Umgang mit Medien

Regeln gehö­ren für Kin­der zum All­tag. Meist wer­den sie jedoch kaum an deren Ent­ste­hung und Aus­ge­stal­tung betei­ligt. Auf­grund der gro­ßen Fas­zi­na­ti­on von Medi­en fällt es Kin­dern daher oft beson­ders schwer, sich an Medi­en­re­geln in der Schu­le und Zuhau­se zu halten.
Anstatt die Nut­zung von z.B. Smart­phones und Fern­se­hen ein­fach zu ver­bie­ten, setzt die Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land auf gemein­sam geleb­te Medi­en­re­geln. Hier­zu hat sie die Medi­en­kom­pe­tenz­kam­pa­gne Die Gol­de­nen Medi­en­re­geln zur Ori­en­tie­rung in der digi­ta­len Medi­en­welt für Fami­li­en ins Leben gerufen.
Gemein­sam mit den Schüler:innen wer­den die Regeln ent­wi­ckelt und bespro­chen. Je nach zur Ver­fü­gung ste­hen­der Zeit kön­nen dabei die All­ge­mei­nen Medi­en­re­geln, Regeln zur TV- oder Smart­phonen­ut­zung, Gam­ing­re­geln sowie Regeln zum The­ma Des­in­for­ma­ti­on / wahr oder falsch ein­zeln oder nach­ein­an­der the­ma­ti­siert und aus­for­mu­liert werden.
Am Ende der Unter­richts­ein­heit erhal­ten die Schüler:innen die the­ma­tisch pas­sen­den Pla­ka­te für Zuhause.

Ziel­grup­pe: Grund­schu­le, Ori­en­tie­rungs­stu­fe, auch für Förderschulen
Teil­neh­mer­zahl: Klas­sen­stär­ke, maxi­mal 30 Schüler:innen
Zeit­li­cher Umfang: 2–5 Unter­richts­stun­den (ver­schie­de­ne und meh­re­re The­men mög­lich: All­ge­mei­ne Medi­en­re­geln, Regeln zu Gam­ing, TV, Smart­phon­e­re­geln, Des­in­for­ma­ti­on / wahr oder falsch)
Termin(e): nach Vereinbarung
Aus­stat­tung: nach Vereinbarung

Bei Interesse bitte melden bei:

Kon­takt für Grundschulen:
Nils Hettrich (grundschule@LMSaar.de)
Tele­fon: 0681 / 3 89 88–61

Kon­takt für wei­ter­füh­ren­de Schulen:
Ste­fa­nie Mathieu (mathieu@LMSaar.de)
Tele­fon: 0681 / 3 89 88–61