Die Beliebtheit von Tablets und Smartphones steigt ständig, ihre multimedialen Möglichkeiten faszinieren: Musik, Foto- und Filmesammlung, Internetzugang, Verbindung zu Freunden, Foto- und Videokamera. Durch das Projekt MobiPaed@Schule werden im Unterricht vielfältige Einsatzmöglichkeiten dieser mobilen Alleskönner beleuchtet.
Mit einem Klassensatz Tablets werden Lernziele zeitgemäß und schülerorientiert vermittelt und kreatives Produzieren unter Beachtung rechtlicher Aspekte ermöglicht und erprobt.
Dazu können von Grund- und weiterführenden Schulen kostenlos Projekte abgerufen werden, die von Fachreferent/inn/en geleitet werden (z.B. Hörspiel, Video- oder Trickfilmproduktion; Erstellen von Fotostorys, Soziale Netzwerke…).
Die Geräte werden von der LMS für Projekte zur Verfügung gestellt. Durch den in Lernzusammenhänge eingebetteten Umgang mit Tablets werden eigene Nutzungsmuster reflektiert und die Medienkompetenz der Schüler/innen wird auch im Umgang mit ihren eigenen Geräten nachhaltig gefördert.
Folgende Tablet-Projekte können abgerufen werden:
Bildbearbeitung:
Trickfilm:
Spiele-APPs:
Sonstiges:
Kontakt für interessierte Schulen: hier
zurück zu Schulen