Musik ist allgegenwärtig. Gerade Castingshows fördern das Interesse an der eigenen Musikproduktion. Doch wie wird Musik aufgenommen und bearbeitet? Wie wird ein Song produziert und was ist dabei noch echt?
Wir bauen in Ihrer Schule eine kleine Soundwerkstatt auf. Anhand eines poppig-rockigen Musiktitels lernen die Schüler:innen zunächst Elemente wie Beats, Instrumente und Vokalstimmen kennen. Danach widmen sie sich den vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten zur Gestaltung und Verfremdung der Materialien. Schließlich werden die Puzzleteile zu einem klingenden Ganzen gemixt — und fertig ist der Song! Kreatives Experimentieren ist ausdrücklich erwünscht!
Zielgruppe: Klassenstufe 6 bis 13, auch für Berufs‑, Fach- und Förderschulen
Teilnehmerzahl: Klassenstärke
Zeitlicher Umfang: ca. 6–8 Unterrichtsstunden
Termin(e): nach Vereinbarung, 1–2 Projekttage
Ausstattung: geeigneter Raum; mobiles Tonstudio wird vom Referenten mitgebracht
Kontakt für Grundschulen:
Nils Hettrich (grundschule@LMSaar.de)
Telefon: 0681 / 3 89 88–61
Kontakt für weiterführende Schulen:
Stefanie Mathieu (mathieu@LMSaar.de)
Telefon: 0681 / 3 89 88–61