RA-502 | Let’s get loud: Soundtüftler im Klassenzimmer

Musik ist all­ge­gen­wär­tig. Gera­de Cas­ting­shows för­dern das Inter­es­se an der eige­nen Musik­pro­duk­ti­on. Doch wie wird Musik auf­ge­nom­men und bear­bei­tet? Wie wird ein Song pro­du­ziert und was ist dabei noch echt?
Wir bau­en in Ihrer Schu­le eine klei­ne Sound­werk­statt auf. Anhand eines poppig-rockigen Musik­ti­tels ler­nen die Schüler:innen zunächst Ele­men­te wie Beats, Instru­men­te und Vokal­stim­men ken­nen. Danach wid­men sie sich den viel­fäl­ti­gen Bear­bei­tungs­mög­lich­kei­ten zur Gestal­tung und Ver­frem­dung der Mate­ria­li­en. Schließ­lich wer­den die Puz­zle­tei­le zu einem klin­gen­den Gan­zen gemixt — und fer­tig ist der Song! Krea­ti­ves Expe­ri­men­tie­ren ist aus­drück­lich erwünscht!

Ziel­grup­pe: Klas­sen­stu­fe 6 bis 13, auch für Berufs‑, Fach- und Förderschulen
Teil­neh­mer­zahl: Klassenstärke
Zeit­li­cher Umfang: ca. 6–8 Unterrichtsstunden
Termin(e): nach Ver­ein­ba­rung, 1–2 Projekttage
Aus­stat­tung: geeig­ne­ter Raum; mobi­les Ton­stu­dio wird vom Refe­ren­ten mitgebracht

Bei Interesse bitte melden bei:

Kon­takt für Grundschulen:
Nils Hettrich (grundschule@LMSaar.de)
Tele­fon: 0681 / 3 89 88–61

Kon­takt für wei­ter­füh­ren­de Schulen:
Ste­fa­nie Mathieu (mathieu@LMSaar.de)
Tele­fon: 0681 / 3 89 88–61