Um Kinder fit im Umgang mit sozialen Netzwerken zu machen, haben das Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) und die LMS das Medienkompetenzprojekt „Saarkids.de – Jugendverkehrsschule für Soziale Netzwerke“ ins Leben gerufen.
Das Portal Saarkids ist eine von LMS und LPM betriebene sichere Übungsplattform, auf der Grundschulkinder mit Unterstützung geschulter Lehrkräfte wichtige Regeln und Verhaltensweisen in sozialen Netzwerken trainieren können. Das Projekt ermöglicht Grundschulkindern Profile anzulegen und zu verwalten, Nachrichten auszutauschen, Onlinetagebücher zu führen, zu chatten und vieles mehr.
Lehrkräfte erhalten in speziellen Fortbildungen Tipps und Anregungen, wie sie ihre Schüler dabei unterstützen können, vorhandene Risiken in sozialen Netzwerken zu erkennen und wie sie mit ihnen richtige Verhaltensweisen trainieren.
Im Unterschied zu anderen sozialen Netzwerken werden die Aktivitäten der Kinder aber nicht veröffentlicht. Lediglich die Projektleitung, die teilnehmende Schulklasse selbst und die Lehrkräfte können die Daten einsehen.
Als eine von zwei Bildungsideen aus dem Saarland wurde das Projekt „Saarkids“ beim Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ 2012 als Bildungsidee für Deutschland ausgezeichnet. Mehr Informationen zur Auszeichnung von Saarkids erhalten Sie hier.
Weitere Informationen zum Projekt Saarkids finden Sie in unserem Flyer.
Haben Sie Interesse, am Projekt teilzunehmen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Kontakt für interessierte Schulen: hier
zurück zu Modellprojekte zurück zu Schulen