Spiele-Apps machen Spaß und werden regelmäßig von Kindern und Jugendlichen genutzt. Gespielt wird als Zeitvertreib, oder auch, um sich vom Alltag abzulenken und in fremde Welten einzutauchen — bevorzugt vernetzt mit anderen Spieler:innen. Mobile Spiele-Apps trainieren unter anderem Schnelligkeit, Geschick, Allgemeinbildung und Kombinationsgabe. In diesem Kurs, der sich an kreative Gamer:innen wendet, geht es um mobiles und vernetztes Spielen auf Tablets. Neben der Erkundung spannender und lehrreicher Apps werden durch die Verwendung von Level-Editoren auch Spielfelder weiterentwickelt und erste Gehversuche in Software-Programmierung unternommen.
Zielgruppe: Klassenstufe 4 bis 8
Teilnehmerzahl: maximal Klassenstärke (ca. 25–30 Schüler:innen)
Zeitlicher Umfang: 4–6 Unterrichtsstunden
Termin(e): nach Vereinbarung
Ausstattung: Der Workshop wird mit den Android-Tablets der LMS durchgeführt. Alternativ können die Tablets der Schule genutzt werden, (die vorherige Installation der benötigten Apps wird vorausgesetzt), Beamer, Leinwand/Whiteboard, evtl. Lautsprecher
Kontakt für Grundschulen:
Nils Hettrich (grundschule@LMSaar.de)
Telefon: 0681 / 3 89 88–61
Kontakt für weiterführende Schulen:
Stefanie Mathieu (mathieu@LMSaar.de)
Telefon: 0681 / 3 89 88–61