Durch die Möglichkeiten der Bildgestaltung eignen sich Tablets hervorragend, um Lernstoffe kreativ umzusetzen. Die Schüler:innen erhalten außerdem Hinweise zum Thema Persönlichkeits- und Urheberrechte.
1.–4. Klasse:
Jagd nach Elefantenwörtern
Unter Nutzung der Kamerafunktion des Tablets werden Sprache und Sprachgebrauch untersucht. Auf einer Fotosafari wird nach Wörtern gesucht, die sich aus mindestens zwei Begriffen zusammensetzen, z.B. Baum-Haus. (Fach: Deutsch)
2.–7. Klasse:
Jagd nach geometrischen Figuren
Geometrische Figuren werden aufgespürt und fotografiert. Die Fotos werden anschließend direkt am Tablet nachbearbeitet und präsentiert. (Fach: Mathematik, Bildende Kunst)
4.–13. Klasse:
Picture-Story
Zunächst wird eine Geschichte erfunden, dann passende Fotos aufgenommen, digital bearbeitet und mit entsprechenden Texten in einen Comic verwandelt. (fächerübergreifend)
Zielgruppe: Klassenstufen 1–13 (je nach Projekt)
Teilnehmerzahl: Klassenstärke
Zeitlicher Umfang: 4–6 Unterrichtsstunden
Termine: nach Vereinbarung
Ausstattung: geeigneter Ort/Raum, Workshop findet mit den Android-Tablets der LMS statt
Kontakt für Grundschulen:
Nils Hettrich (grundschule@LMSaar.de)
Telefon: 0681 / 3 89 88–61
Kontakt für weiterführende Schulen:
Stefanie Mathieu (mathieu@LMSaar.de)
Telefon: 0681 / 3 89 88–61