Tab-005 | Kreative Bildgestaltung

Durch die Mög­lich­kei­ten der Bild­ge­stal­tung eig­nen sich Tablets her­vor­ra­gend, um Lern­stof­fe krea­tiv umzu­set­zen. Die Schüler:innen erhal­ten außer­dem Hin­wei­se zum The­ma Persönlichkeits- und Urheberrechte.

1.–4. Klas­se:
Jagd nach Elefantenwörtern
Unter Nut­zung der Kame­ra­funk­ti­on des Tablets wer­den Spra­che und Sprach­ge­brauch unter­sucht. Auf einer Foto­sa­fa­ri wird nach Wör­tern gesucht, die sich aus min­des­tens zwei Begrif­fen zusam­men­set­zen, z.B. Baum-Haus. (Fach: Deutsch)

2.–7. Klas­se:
Jagd nach geo­me­tri­schen Figuren
Geo­me­tri­sche Figu­ren wer­den auf­ge­spürt und foto­gra­fiert. Die Fotos wer­den anschlie­ßend direkt am Tablet nach­be­ar­bei­tet und prä­sen­tiert. (Fach: Mathe­ma­tik, Bil­den­de Kunst)

4.–13. Klas­se:
Picture-Story
Zunächst wird eine Geschich­te erfun­den, dann pas­sen­de Fotos auf­ge­nom­men, digi­tal bear­bei­tet und mit ent­spre­chen­den Tex­ten in einen Comic ver­wan­delt. (fächer­über­grei­fend)

Ziel­grup­pe: Klas­sen­stu­fen 1–13 (je nach Projekt)
Teil­neh­mer­zahl: Klassenstärke
Zeit­li­cher Umfang: 4–6 Unterrichtsstunden
Ter­mi­ne: nach Vereinbarung
Aus­stat­tung: geeig­ne­ter Ort/Raum, Work­shop fin­det mit den Android-Tablets der LMS statt

Bei Interesse bitte melden bei:

Kon­takt für Grundschulen:
Nils Hettrich (grundschule@LMSaar.de)
Tele­fon: 0681 / 3 89 88–61

Kon­takt für wei­ter­füh­ren­de Schulen:
Ste­fa­nie Mathieu (mathieu@LMSaar.de)
Tele­fon: 0681 / 3 89 88–61