Dieser Workshop ermöglicht Kindern und Jugendlichen einen Blick „hinter die Kulissen“ der Filmproduktion zu werfen. Sie lernen, einen kurzen Videoclip bzw. ‑film zu erstellen. Da zunächst am Drehbuch gearbeitet wird und danach die Dreharbeiten, der Schnitt und die Endbearbeitung folgen, erleben und durchlaufen die Schüler:innen den kompletten Prozess einer Filmproduktion. Mit dem Erlernten sollten sie in der Lage sein, eigenständig kleine Filmprojekte zu konzipieren und umzusetzen. Anschließend kann der fertige Film Mitschüler:innen und Eltern präsentiert werden.
Zielgruppe: Klassenstufe 3 bis 13; auch für Berufs- und Fachschulen
Teilnehmerzahl: Klassenstärke
Zeitlicher Umfang: insgesamt maximal drei Treffen; jeweils bis zu vier Unterrichtsstunden
Termin(e): nach Vereinbarung
Ausstattung: Digital-Camcorder (kann für die Veranstaltung von der LMS kostenlos bereitgestellt werden); für digitalen Videoschnitt geeigneter Rechner. Unter Umständen muss entsprechende Software vorinstalliert werden.
Kontakt für Grundschulen:
Nils Hettrich (grundschule@LMSaar.de)
Telefon: 0681 / 3 89 88–61
Kontakt für weiterführende Schulen:
Stefanie Mathieu (mathieu@LMSaar.de)
Telefon: 0681 / 3 89 88–61