TV-501 | Wir erstellen ein Klassen- oder Schulvideo

Die­ser Work­shop ermög­licht Kin­dern und Jugend­li­chen einen Blick „hin­ter die Kulis­sen“ der Film­pro­duk­ti­on zu wer­fen. Sie ler­nen, einen kur­zen Video­clip bzw. ‑film zu erstel­len. Da zunächst am Dreh­buch gear­bei­tet wird und danach die Dreh­ar­bei­ten, der Schnitt und die End­be­ar­bei­tung fol­gen, erle­ben und durch­lau­fen die Schüler:innen den kom­plet­ten Pro­zess einer Film­pro­duk­ti­on. Mit dem Erlern­ten soll­ten sie in der Lage sein, eigen­stän­dig klei­ne Film­pro­jek­te zu kon­zi­pie­ren und umzu­set­zen. Anschlie­ßend kann der fer­ti­ge Film Mitschüler:innen und Eltern prä­sen­tiert werden.

Ziel­grup­pe: Klas­sen­stu­fe 3 bis 13; auch für Berufs- und Fachschulen
Teil­neh­mer­zahl: Klassenstärke
Zeit­li­cher Umfang: ins­ge­samt maxi­mal drei Tref­fen; jeweils bis zu vier Unterrichtsstunden
Termin(e): nach Vereinbarung
Aus­stat­tung: Digital-Camcorder (kann für die Ver­an­stal­tung von der LMS kos­ten­los bereit­ge­stellt wer­den); für digi­ta­len Video­schnitt geeig­ne­ter Rech­ner. Unter Umstän­den muss ent­spre­chen­de Soft­ware vor­in­stal­liert werden.

Bei Interesse bitte melden bei:

Kon­takt für Grundschulen:
Nils Hettrich (grundschule@LMSaar.de)
Tele­fon: 0681 / 3 89 88–61

Kon­takt für wei­ter­füh­ren­de Schulen:
Ste­fa­nie Mathieu (mathieu@LMSaar.de)
Tele­fon: 0681 / 3 89 88–61