Für Kinder und Jugendliche bedeuten Medien Spaß und wichtige Kontakte zu Gleichaltrigen. Eltern sind jedoch meist skeptisch und zurückhaltend. Wie kann es gelingen, Kinder vor möglichen Risiken wie Cybermobbing oder exzessiver Mediennutzung zu bewahren, ohne ihnen den Spaß zu nehmen?
Der Elternabend behandelt verschiedenste Fragen: Wie Eltern ihren Kindern beibringen können, sinnvoll mit den Medien umzugehen, wie sie Gefahren vermeiden, und wie Eltern durch aktive Medienerziehung ihr/e Kind/er optimal fördern. Auf Wunsch können die Inhalte des Seminars speziell auf Vorschul‑, Grundschulkinder oder auch auf Jugendliche ausgerichtet werden.
Darüber hinaus bieten wir regelmäßig Online-Elternabende zu verschiedenen Themenschwerpunkten an.
Leitung: Kursleiter:in der LMS
Termin: Auf Anfrage für Gruppen, ab 10 Personen wird ein Termin vereinbart. Dauer ca. 2 Stunden.
Ort: LMS oder Einrichtung direkt vor Ort
Zielgruppe: Eltern, Lehrkräfte, Erzieher:innen, Pädagog:innen
Gebühr: keine
Kursangebote für Grupen sind öffentlichen Einrichtungen, eingetragenen Vereinen und anderen Institutionen vorbehalten. Sie können nicht von privat organisierten Gruppen abgerufen werden.
Sie möchten ein Seminar für eine Gruppe buchen oder würden gerne eine unserer terminierten Veranstaltungen als separates Seminar für eine Gruppe anfragen? Dann melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie.
Telefon: 0681 / 3 89 88–12
E‑Mail: mkz@LMSaar.de
Sie erreichen uns montags bis donnerstag von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr.