HIER finden Sie ein Erklärvideo zu unserer Online-Anmeldung.
Kinder lieben es, sich im Internet zu bewegen und dort mit Freund:innen zu kommunizieren.
Dabei ist es wichtig, bestimmte Sicherheitsregeln einzuhalten, um möglichen Stolperfallen im Netz aus dem Weg zu gehen. Schülerinnen und Schüler lernen während des Projekts geeignete Kinderseiten kennen und üben das Chatten sowie das Versenden und Empfangen von E‑Mails. Wichtige Verhaltensregeln, die bei der Online-Kommunikation — insbesondere auch in Sozialen Netzwerken — eingehalten werden sollten, werden gemeinsam erarbeitet und eingeübt.
Zeitlicher Umfang: 2–4 Unterrichtsstunden
Termin(e) nach Vereinbarung; ein zusätzlicher Elternabend zum Thema ist sinnvoll und kann mit angefragt werden
Voraussetzungen: | Computerraum, mindestens ein PC/mobiles Endgerät für jeweils zwei Schüler:innen. |
Zielgruppe: | Klassenstufe 2 bis 6; auch für Förderschulen |