HIER finden Sie ein Erklärvideo zu unserer Online-Anmeldung.
Wie gelangen Texte ins Internet? Wie benutze ich eine Suchmaschine? Welche persönlichen Daten darf ich in einem Chat bekanntgeben? Die Fragen und Probleme, die sich Kinder im Internet stellen und denen es vorzubeugen gilt, sind unzählig. In diesem Kurs werden Kinder spielerisch an unterschiedliche Bereiche des Internets herangeführt und absolvieren am Ende einen persönlichen Surfschein. Vermittelt wird u. a. Basiswissen im Umgang mit dem Browser, die Nutzung von sozialen Netzwerken und Messengern sowie Risiken im Bereich Werbung. Der Fokus liegt insgesamt vor allem auf der Sicherheit und der Sensibilisierung für persönliche Daten im Netz. Im Anschluss an die Lehreinheit werden Aufgaben bearbeitet, die das vorher erlangte Wissen abfragen. Die Kinder erwerben somit ihren eigenen Internet-Führerschein und erhalten eine persönliche Auszeichnung zum Mitnehmen.
Termine auf Anfrage für Gruppen.
Ab 8 Personen wird ein Termin vereinbart
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Dauer ca. 4 Stunden
Ort: LMS oder Einrichtung direkt vor Ort
Voraussetzungen: | erste Erfahrung mit Computer und Internet |
Zielgruppe: | Kinder der 3. bis 6. Klasse |
Kosten: | bitte anfragen (abhängig von Ort und Technikeinsatz) |