Schlagworte wie „Live“, „Reality“ oder „Doku“ begegnen uns täglich in den Medien. Doch auch hier wirken vielfältige Inszenierungsstrategien, die die vermeintliche „Realität“ beeinflussen. Gerade Kindern und Jugendlichen ist der manipulierte Charakter vieler Medienprodukte nicht bewusst.
Dieser Workshop zeigt, wie Foto- und Videotricks mit einfachen Mitteln in der pädagogischen Praxis umgesetzt werden: Die Teilnehmer*innen verdreifachen sich, wandern auf dem Mond oder erzielen mit perspektivischen Tricks tolle Effekte.
An verschiedenen Stationen lernen sie die einzelnen Möglichkeiten kennen und können diese später selbst in der eigenen pädagogischen Arbeit umsetzen.
In Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM).
Zielgruppe: | pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte |
Kosten: | keine |
Datum: | 15.04.2021 | |
Referent/in: | Anna Kautenburger (Künstlerin) | |
Ort: | LMS | |
Termininfo: | Donnerstag, 15. April 2021, 9–16 Uhr | |
Plätze : | 5 | Anmelden |