—– Die Veranstaltung findet als Online-Seminar statt! —–
Verschlüsseln heißt, die Daten auf dem eigenen Computer so abzuspeichern, dass Unbefugte keinen Zugriff auf sie erlangen: Viren können z.B. unverschlüsselte Dateien auslesen oder verschicken und auch wenn der Computer gestohlen wird, sind die privaten Dateien nicht mehr sicher. Im Kurs lernen die Teilnehmenden kostenfreie Programme kennen, die einfach zu handhaben sind und dennoch ihre Daten sicher schützen. Sie probieren aus, wie sie verschlüsselte E‑Mails verschicken, den USB-Stick schützen und was zu tun ist, wenn Viren die Festplatte gesperrt haben. In einem Passwortsafe speichern sie Passwörter auf ihrer Festplatte, ohne dass jemand außer ihnen darauf zugreifen kann.
Das Seminar findet als Webseminar statt.
Der Zugangslink geht Ihnen am Tag vorm Seminartermin per E‑Mail zu.
Teilnahmevoraussetzung: Überweisung der Kursgebühr bis spätestens 21. April 2021!
Voraussetzungen: | Grundkenntnisse im Umgang mit Computer und Internet. Überweisung der Kursgebühr bis spätestens 21. April 2021. |
Zielgruppe: | Alle, die ihre Daten sicher abspeichern und versenden wollen. |
Kosten: | 15 € |
Datum: | 28.04.2021 | |
Referent/in: | Wolf-Dieter Scheid (Dozent für Film und Medien) | |
Ort: | Online! Der Zugangslink wird am Tag vor der Veranstaltung per E‑Mail zugeschickt. | |
Termininfo: | Mittwoch, 28. April 2021, 16–18 Uhr | |
Plätze : | 20 | Anmelden |