HIER finden Sie ein Erklärvideo zu unserer Online-Anmeldung.
Ein Smartphone ist als sogenanntes ‚All-in-One‘-Geräte ein kleiner Alleskönner. Es ist Fotoapparat, Videokamera und Aufnahmegerät in einem. Die Nutzungsmöglichkeiten sind nahezu unerschöpflich.
In diesem Seminar widmen wir uns explizit dem Thema Fotografie und den Möglichkeiten, die ein Smartphone bzw. eine Digitalkamera bietet. Kreativität, Intuition und Spontaneität stehen dabei im Vordergrund. Egal ob es sich um optische Täuschungen handelt, um das Lightpainting mit Taschenlampen, Leuchtstäben oder Ähnlichem, um Bild- und Buchgesichter, um Bilderrätsel (Fotomemory), Bilderreihen‚ Selbstporträt-Inszenierungen oder um die Miniatur-Fotografie – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Nach einer kurzen, allgemeinen Einführung werden die Teilnehmer:innen auf einen kleinen Parcours mit Stationen geschickt, an denen Sie die unterschiedlichen Themen selbstständig erkunden und ausprobieren können. Die Ergebnisse werden am Ende der Veranstaltung gezeigt und besprochen.
In Kooperation mit dem Institut für Lehrerfort- und ‑weiterbildung (ILF).
Zielgruppe: | Lehrkräfte, Pädagog*innen, Erzieher*innen und alle Mitarbeiter*innen von Kinder- und Jugendeinrichtungen |
Kosten: | keine |