HIER finden Sie ein Erklärvideo zu unserer Online-Anmeldung.
Im Kurs geht es darum, die Schülerinnen und Schüler an das fotografische Sehen heranzuführen.
Sie beschäftigen sich einerseits theoretisch mit Gestaltungselementen der Fotografie (Bildaufteilung, Perspektive, Kontraste, Tiefenraum) und erkunden andererseits mit einem geschärften Blick das urbane Umfeld. Hierbei sollen mit dem Smartphone oder der mitgebrachten Kamera kleine Fotoserien entstehen, bei denen die Teilnehmer:innen Kompositionsprinzipien bewusst einsetzen.
Teilnehmerzahl: Klassenstärke
Zeitlicher Umfang ca. 4–6 Unterrichtsstunden
Termin(e) nach Vereinbarung
Voraussetzungen: | Smartphones der Schüler:innen oder Digitalkameras (eine begrenzte Anzahl an Kompaktkameras kann von der LMS für die Veranstaltung bereitgestellt werden) |
Zielgruppe: | Klassenstufe 9 bis 13; auch für Berufs- und Fachschulen |