Sportveranstaltungen, Sommerfeste, Wanderungen, Theateraufführungen, Seniorennachmittage: Die Internetseite eines Vereins, aber auch dessen Social Media Auftritte leben von schönen Fotos, die die eigene Arbeit dokumentieren.
Doch wie können gute Veranstaltungsfotos gelingen, vielleicht sogar mit dem eigenen Smartphone? Welche Vorbereitungen sind zu treffen? Was kann ich an der Kamera optimieren? Anhand von praktischen Übungen gewinnen Sie einen Einblick in die Grundlagen der Fotogestaltung, den Einsatz von Licht, Perspektive und Komposition. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zahlreiche Tipps, wie gute Aufnahmen von Veranstaltungen gelingen können.
Dieser Praxis-Workshop ist besonders für Einsteiger*innen in das Thema „Fotografie“ geeignet.
Bitte eigenes Smartphone oder Digitalkamera und ggf. Übertragungskabel zur Veranstaltung mitbringen!
Zielgruppe: | Vereine und ehrenamtlich Tätige, die im Rahmen von Veranstaltungen fotografieren. |
Kosten: | 15 € |
Datum: | 16.03.2021 | |
Referent/in: | Maria Best (Dozentin für Kunst, Grafik und Neue Medien, Dipl. Kulturwissenschaftlerin) | |
Ort: | LMS | |
Termininfo: | Dienstag, 16. März 2021, 16–20 Uhr | |
Plätze : | 10 | Anmelden |