Seminarübersicht nach Zielgruppen sortiert

Aktuelle Veranstaltungen ab Januar 2022

HIER fin­den Sie ein Erklär­vi­deo zu unse­rer Online-Anmeldung.

 

Videoclips mit dem Smartphone produzieren (TV-202)

Das Bewer­bungs­vi­deo für die eige­ne Inter­net­sei­te, ein Inter­view auf Face­book, eine Pro­dukt­prä­sen­ta­ti­on bei You­Tube oder ein kur­zes Urlaubs­vi­deo bei Insta­gram — authen­ti­sche und gleich­zei­tig pro­fes­sio­nel­le Video­clips wer­den heut­zu­ta­ge in den ver­schie­dens­ten Situa­tio­nen benötigt.

Dank tech­nisch aus­ge­reif­ter Smart­phones kön­nen hoch­wer­ti­ge Clips güns­tig und ohne hohen Auf­wand selbst pro­du­ziert werden.

Der Work­shop zeigt in ein­fa­chen und ver­ständ­li­chen Schrit­ten, wie ein pro­fes­sio­nel­ler Video­clip mit dem Smart­phone pro­du­ziert wird. Semi­nar­lei­ter Jean M. Laf­fi­tau erklärt, wel­che Hard­ware für ein kon­trol­lier­tes Bild und einen per­fek­ten Ton benö­tigt wird, wor­auf beim Bild­auf­bau und der Licht­set­zung geach­tet wer­den muss und wie Schwenks und Effek­te rich­tig ein­ge­setzt werden.

Bit­te eige­nes Smart­phone samt Lade­ka­bel und/oder Power­bank zur Ver­an­stal­tung mitbringen!

In Koope­ra­ti­on mit der VHS des Regio­nal­ver­bands Saar­brü­cken.




Ziel­grup­pe:Alle, die ger­ne Video­clips mit dem Smart­phone pro­du­zie­ren wol­len. Auch geeig­net für klei­ne­re Unter­neh­men, Ver­bän­de und Ver­ei­ne, die Bewegt­bild­in­hal­te auf Social Media Platt­for­men anspre­chend prä­sen­tie­ren wollen.
Kos­ten:50 €

Termine