Mit Lampen sprechen, per App die Tür öffnen, von unterwegs prüfen ob der Herd aus ist oder die Temperatur im Haus per Knopfdruck steuern. Im Smart Home sind neben dem Fernseher, Telefon und Computer auch Haushaltsgeräte und Haustechnik untereinander vernetzt. Eine einheitliche Bedienung per App oder Sprachbefehle verspricht erhöhten Komfort und Sicherheit. Doch was für Möglichkeiten gibt es und wie sind solche Systeme realisierbar? Der Markt wächst stetig und die Auswahl ist groß, dazu kommt, dass nicht alles Produkte untereinander kompatibel sind. Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten. Außerdem werden die neusten Entwicklungen vorgestellt und ein Einblick gegeben, wo der voraussichtliche Trend hingehen wird. Natürlich wird auch das mit Smart Home verbundene Geschäftsmodell thematisiert und welchen „Preis“ man zusätzlich zu seinen Anschaffungskosten mit der Offenlegung seiner Nutzungsdaten zahlt.
In Kooperation mit der Handwerkskammer des Saarlandes.
Voraussetzungen: | keine |
Zielgruppe: | alle Interessierten |
Kosten: | keine |
Datum: | 05.05.2021 | |
Referent/in: | Stefan Gerhard (HWK Saarland) | |
Ort: | HWK Saarland, Hohenzollernstraße, 66117 Saarbrücken | |
Termininfo: | Mittwoch, 05. Mai 2021, 17–19 Uhr | |
Plätze : | 10 | Anmelden |