HIER finden Sie ein Erklärvideo zu unserer Online-Anmeldung.
Digitale Spiele als Unterhaltungsmedium sind heute nicht mehr wegzudenken und erreichen alle Altersgruppen. Jedoch bergen sie einen Reichtum, der oft weder erkannt noch genutzt wird.
Dabei fällt es oft schwer, die Faszination, die Kinder und Jugendliche verspüren, nachzuvollziehen, denn die Gründe der Begeisterung und des häufigen Konsums sind oft an diversen Stellen verankert.
Dieser Vortrag lädt zu einem alltagsnahen, umfassenden Eintauchen hinter die Kulissen ein und macht die Faszination Games anhand von beispielhaften Kontexten greifbar. Außerdem werden Möglichkeiten und Chancen des Lernens mit Games und insbesondere das Lernen von Sprache thematisiert.
In Kooperation mit der Game Base Saar und dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM).
Zielgruppe: | Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte |
Kosten: | keine |