Seminarübersicht nach Zielgruppen sortiert

Aktuelle Veranstaltungen ab Januar 2022

HIER fin­den Sie ein Erklär­vi­deo zu unse­rer Online-Anmeldung.

 

#CiN-Workshop: Wertschätzende Kommunikation „Verstehen und Verstanden werden im Netz!“ (IV-135)

Kom­mu­ni­ka­ti­on dient der Ver­stän­di­gung und dem Aus­tausch von Infor­ma­tio­nen. Sie ver­la­gert sich zuneh­mend ins Netz und wird auch dort nur hin­ter­fragt, wenn Miss­ver­ständ­nis­se ent­ste­hen. Falsch gedeutete
Kom­mu­ni­ka­ti­on kann als respekt­los, ver­wir­rend und irre­füh­rend emp­fun­den wer­den. Stol­per­fal­len stel­len soge­nann­te „Weich­ma­cher“ dar – auch der unbe­wuss­te Umgang mit „Reiz­wör­tern“ kann die Kom­mu­ni­ka­ti­on erheb­lich stö­ren. Wer die­se Stol­per­fal­len kennt und deu­ten kann, bewegt sich siche­rer in sei­nen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­räu­men. Gera­de im Netz ist Fin­ger­spit­zen­ge­fühl gefragt: digi­tal zuhö­ren, wah­res Inter­es­se zei­gen, sei­ne Mei­nung äußern, ohne zu ver­let­zen – das sind Fähig­kei­ten, die man trai­nie­ren kann, damit auch online eine wert­schät­zen­de Kom­mu­ni­ka­ti­on gelingt. 

Inhal­te
— The­ma­ti­sche Einführung
— Kommunikationsmodelle
— Ent­ste­hung und Ursa­chen von Missverständnissen
— Stol­per­fal­len in der Kommunikation
— Kom­mu­ni­ka­ti­on und Wahr­neh­mung im Netz
— Kom­mu­ni­ka­ti­on / Fluch und Segen / Sagen was gemeint ist ohne zu verletzen
— Wert­schät­zen­des Feedback
— online, die eige­ne Mei­nung äußern, ohne zu verletzen 




Vor­aus­set­zun­gen:kei­ne
Ziel­grup­pe:Alle, die an der The­ma­tik inter­es­siert sind und beruf­lich wie pri­vat ihre Netz-Kommunikation ver­bes­sern möchten

Termine