Seminarübersicht nach Zielgruppen sortiert

Aktuelle Veranstaltungen ab Januar 2022

HIER fin­den Sie ein Erklär­vi­deo zu unse­rer Online-Anmeldung.

 

WEBSEMINAR: Folgen, liken, posten: Was fasziniert Heranwachsende an Sozialen Medien? (IN-305)

—– Die Ver­an­stal­tung fin­det als Online-Seminar statt! —–

Face­book kennt jeder, heu­te sind Jugend­li­che aber eher bei Whats­App, schau­en You­Tube und nut­zen Foto- und Video­diens­te wie Insta­gram, Tik­Tok oder Snapchat.

Die Welt der Sozia­len Medi­en ist im Umbruch, neue Trends zeich­nen sich ab und die ver­netz­te Welt (Inter­net der Din­ge, Smart Home) macht Vie­les ein­fa­cher. Doch ist das, was ein­fach ist, auch immer sinn­voll? Wel­chen tech­ni­schen Ent­wick­lun­gen begeg­nen Her­an­wach­sen­de heu­te und wie kön­nen wir sie sen­si­bi­li­sie­ren für ihren eige­nen Schutz?

Die Ver­an­stal­tung gibt einen Über­blick über aktu­el­le Social Media Anwen­dun­gen und zeigt an vie­len Bei­spie­len anschau­lich, wie die­se von Her­an­wach­sen­den genutzt wer­den. Die Teil­neh­men­den dis­ku­tie­ren über Chan­cen und Risi­ken sowie über Ein­satz­mög­lich­kei­ten im päd­ago­gi­schen Arbeitsfeld.

Der Zugangs­link wird am Tag vorm Semi­nar­ter­min per E‑Mail zugeschickt.

In Koope­ra­ti­on mit dem Lan­des­in­sti­tut für Päd­ago­gik und Medi­en (LPM).




Ziel­grup­pe:päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te, Lehrer:innen, Erzieher:innen und Eltern
Kos­ten:kei­ne

Termine