WQ-214 | “Hilfe, Interview”

Medi­en­an­fra­gen kom­men häu­fig uner­war­tet – bei aktu­el­len Ereig­nis­sen, poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen oder Krisensituationen.
Sel­ten sind die Fra­gen ange­nehm und die Ant­wor­ten dar­auf sind eine Herausforderung.
„Alles mach­bar“, sagt Klaus Dittrich (RADIO SALÜ), Medi­en­trai­ner, Jour­na­list und PR-Berater. Er kennt die Stol­per­fal­len, die man­che Kar­rie­re schlag­ar­tig been­det haben.
In die­sem Inter­view­trai­ning ver­mit­telt er typi­sche Vor­ge­hens­wei­sen und Reak­ti­ons­mög­lich­kei­ten, um adäquat die Inter­es­sen der Medi­en bedie­nen zu kön­nen und die eige­nen Inter­es­sen zu wahren.
Grund­la­gen des Trai­nings sind Erkennt­nis­se aus der Kommunikations- und Mar­ke­ting­psy­cho­lo­gie sowie über 25 Jah­re Medienerfahrung.
Klaus Dittrich MSc MA ist Lehr­be­auf­trag­ter für Kon­flikt­ma­nage­ment an der Uni­ver­si­tät des Saarlandes.

Lei­tung: Klaus Dittrich (Jour­na­list, Com­mu­ni­ca­ti­on Con­sul­tant, Mode­ra­tor, Lehr­be­auf­trag­ter für Media­ti­on und Konfliktmanagement)
Ter­min: auf Anfra­ge für Grup­pen, ab 8 Per­so­nen wird ein Ter­min ver­ein­bart, Dau­er: ca. 4 Stunden
Ziel­grup­pe: Alle, die regel­mä­ßig Inter­views geben oder State­ments vor der Pres­se ver­kün­den; Pressesprecher:innen, (Kommunal-)Politiker:innen, etc.
Gebühr: bit­te anfra­gen (abhän­gig von Ort, Dau­er und Technikeinsatz

 

Kurs­an­ge­bo­te für Gru­pen sind öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen, ein­ge­tra­ge­nen Ver­ei­nen und ande­ren Insti­tu­tio­nen vor­be­hal­ten. Sie kön­nen nicht von pri­vat orga­ni­sier­ten Grup­pen abge­ru­fen werden.

Sie möch­ten ein Semi­nar für eine Grup­pe buchen oder wür­den ger­ne eine unse­rer ter­mi­nier­ten Ver­an­stal­tun­gen als sepa­ra­tes Semi­nar für eine Grup­pe anfra­gen? Dann mel­den Sie sich bei uns, wir hel­fen Ihnen ger­ne wei­ter und bera­ten Sie.

 

KONTAKT MedienKompetenzZentrum

Tele­fon: 0681 / 3 89 88–12
E‑Mail: mkz@LMSaar.de

Sie errei­chen uns mon­tags bis don­ners­tag von 9 bis 16 Uhr und frei­tags von 9 bis 14 Uhr.