WQ-304 | Medienkompetenz-Training für meine Einrichtung

Digi­ta­le Medi­en sind heu­te fes­ter Bestand­teil unse­res All­tags, auch Kin­der und Jugend­li­che wach­sen ganz selbst­ver­ständ­lich mit Smart­phone, Tablet und Com­pu­ter auf.
Ob Pro­jek­te, Work­shops, Feri­en­pro­gramm oder Eltern­aben­de: Vie­le Insti­tu­tio­nen wol­len für ihre jewei­li­gen Ziel­grup­pen medi­en­päd­ago­gi­sche Bil­dungs­an­ge­bo­te durch­füh­ren, um für einen bewuss­ten und ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang mit Medi­en zu sen­si­bi­li­sie­ren. Doch wer kommt als Trainer:in für die Durch­füh­rung in Fra­ge? Und wie sichert man inner­halb der Insti­tu­ti­on die nach­hal­ti­ge Imple­men­tie­rung des The­mas Medienkompetenz?
Das Trai­ning ver­mit­telt Basis­wis­sen rund um das The­ma Medi­en­kom­pe­tenz, setzt sich mit The­men­ge­bie­ten wie Wer­bung, Gewalt und Medi­en­vor­bil­dern aus­ein­an­der, sen­si­bi­li­siert für Chan­cen und Gefah­ren und gibt prak­ti­sche Hil­fe­stel­lun­gen an die Hand, wie das The­ma in die kon­kre­te Arbeit mit Klient:innen inte­griert wer­den kann. Ziel des Trai­nings ist neben der Wis­sens­ver­mitt­lung auch die Befä­hi­gung, ziel­grup­pen­ge­rech­te Medi­en­an­ge­bo­te selbst zu pla­nen und (in der eige­nen Ein­rich­tung) umzusetzen.

Lei­tung: Kursleiter:in der LMS
Ter­min: auf Anfra­ge für Grup­pen, ab 6 Per­so­nen wird ein Ter­min vereinbart
Ort: Ein­rich­tung direkt vor Ort
Ziel­grup­pe: Ein­rich­tun­gen, die mit Her­an­wach­sen­den arbei­ten, Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen, Schoolworker:innen, Mitarbeiter:innen der Jugend­pfle­ge, Lehrkräfte
Gebühr: bit­te anfra­gen (abhän­gig von Ort, Dau­er und Technikeinsatz)

 

Kurs­an­ge­bo­te für Gru­pen sind öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen, ein­ge­tra­ge­nen Ver­ei­nen und ande­ren Insti­tu­tio­nen vor­be­hal­ten. Sie kön­nen nicht von pri­vat orga­ni­sier­ten Grup­pen abge­ru­fen werden.

Sie möch­ten ein Semi­nar für eine Grup­pe buchen oder wür­den ger­ne eine unse­rer ter­mi­nier­ten Ver­an­stal­tun­gen als sepa­ra­tes Semi­nar für eine Grup­pe anfra­gen? Dann mel­den Sie sich bei uns, wir hel­fen Ihnen ger­ne wei­ter und bera­ten Sie.

 

KONTAKT MedienKompetenzZentrum

Tele­fon: 0681 / 3 89 88–12
E‑Mail: mkz@LMSaar.de

Sie errei­chen uns mon­tags bis don­ners­tag von 9 bis 16 Uhr und frei­tags von 9 bis 14 Uhr