WQ-323 | Medienprojekte in der KiTa

Digi­ta­le Medi­en und die dazu­ge­hö­ri­gen mobi­len Gerä­te sind aus der Lebens­welt von Kin­dern nicht mehr wegzudenken.
Die heu­ti­ge Tech­nik ermög­licht es, mit gerin­gem Auf­wand medi­al zu arbei­ten, denn ein Smart­phone (oder Tablet) ist ein ‚All-in-One‘-Geräte und ver­eint Foto­ap­pa­rat, Video­ka­me­ra und Auf­nah­me­ge­rät in einem. Für die päd­ago­gi­sche Arbeit eröff­nen sich damit sehr krea­ti­ve Ein­satz­mög­lich­kei­ten. Aber wie ent­steht ein Foto und wie kann ich es ver­än­dern? Wie kann ich Geräu­sche ein­fan­gen? Wie kann ich mei­nen eige­nen klei­nen (Trick-) Film ent­ste­hen lassen?
In der Fort­bil­dung — in der nicht nur Tablets, son­dern auch Kom­pakt­ka­me­ras und Com­pu­ter zum Ein­satz kom­men — wer­den sowohl die­se krea­ti­ven Mög­lich­kei­ten als auch Projekt- und Gestal­tungs­ideen vor­ge­stellt. Im Anschluss an eine theo­re­ti­sche Ein­füh­rung wer­den die unter­schied­li­chen The­men selbst­stän­dig erkun­det und aus­pro­biert. Krea­ti­vi­tät, Intui­ti­on und Spon­ta­nei­tät ste­hen dabei im Vordergrund.

Lei­tung: Kursleiter:in der LMS
Ter­min: auf Anfra­ge für Grup­pen, ab 6 Per­so­nen wird ein Ter­min ver­ein­bart. Dau­er: ca. 8 Stunden
Ziel­grup­pe: KiTas und Ein­rich­tun­gen, die mit Vor­schul­kin­dern arbei­ten und digi­ta­le Pro­jek­te durch­füh­ren wollen
Gebühr: bit­te anfra­gen (abhän­gig von Ort, Dau­er und Technikeinsatz)

 

Kurs­an­ge­bo­te für Gru­pen sind öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen, ein­ge­tra­ge­nen Ver­ei­nen und ande­ren Insti­tu­tio­nen vor­be­hal­ten. Sie kön­nen nicht von pri­vat orga­ni­sier­ten Grup­pen abge­ru­fen werden.

Sie möch­ten ein Semi­nar für eine Grup­pe buchen oder wür­den ger­ne eine unse­rer ter­mi­nier­ten Ver­an­stal­tun­gen als sepa­ra­tes Semi­nar für eine Grup­pe anfra­gen? Dann mel­den Sie sich bei uns, wir hel­fen Ihnen ger­ne wei­ter und bera­ten Sie.

 

KONTAKT MedienKompetenzZentrum

Tele­fon: 0681 / 3 89 88–12
E‑Mail: mkz@LMSaar.de

Sie errei­chen uns mon­tags bis don­ners­tags von 9 bis 16 Uhr und frei­tags von 9 bis 14 Uhr.