Die Stimme ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel. Wer beruflich oder privat in Radio‑, Fernseh- oder Internetbeiträgen spricht, braucht eine belastbare und angenehme Stimme, die das Publikum überzeugt und der man gerne zuhört.
In Vorträgen verpuffen oft wichtige Inhalte, weil sie nicht ausdrucksstark präsentiert werden. Wir trainieren die Artikulation, klären Dialektunsicherheiten und üben den gezielten Einsatz von Pausen und das richtige Sprechtempo. Wir bauen Spannungsbögen bewusst auf.
Praxiserprobte, bewährte Arbeitsschritte zum Umgang mit Atem, Stimme und Nervosität. Schnellredner*innen und „Ähm“ – Spezialist*innen werden gefordert.
Ziel: Freude am Sprechen und lebendige Stimmführung.
„Lieblingstexte“ können gerne im Vorfeld an mkz@LMSaar.de gemailt werden.
Seminarleitung: Bettina Koch (www.bettinakoch.de).
Zielgruppe: | Alle, die in den Medien sprechen wollen oder bereits sprechen und sich wünschen, ihre Aussprache zu verbessern und sicherer aufzutreten. Menachen, die oft öffentlich reden, in Interviews, Pressekonferenzen, Seminaren oder vor Schulklassen. |
Kosten: | 50 € |
Datum: | 08.05.2021 | |
Referent/in: | Bettina Koch (Schauspielerin, Sprecherin, Kabarettistin) | |
Ort: | LMS | |
Termininfo: | Samstag, 08. Mai 2021, 10–17 Uhr | |
Plätze : | 10 | Ausgebucht Warteliste |