Bei der Arbeit mit Schulklassen, Kinder- oder Jugendgruppen bietet die digitale Fotografie eine Vielzahl von Ansatzpunkten, auf kreative Art und Weise zu eigenen visuellen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und die Medienkompetenz von Heranwachsenden zu fördern.
Im Seminar wird sowohl mit Digitalkameras als auch mit Tablets gearbeitet.
Die Teilnehmer*innen lernen unterschiedliche Aspekte der Fotogestaltung kennen und erstellen Fotostrecken zu unterschiedlichen Themen. Im Anschluss werden die Fotos am Computer bzw. auf dem Tablet mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogramms/einer App bearbeitet. Dabei werden verschiedene Bildaspekte, Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht bzw. in der pädagogischen Arbeit mit Heranwachsenden thematisiert.
In Kooperation mit dem Institut für Lehrerfort- und ‑weiterbildung (ILF).
Zielgruppe: | Lehrkräfte; pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen |
Kosten: | keine |
Datum: | 10.03.2021 | |
Referent/in: | Stefanie Mathieu (Lehrerin) | |
Ort: | LMS | |
Termininfo: | 2 Einheiten, Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. März 2021, 15–18 Uhr (Mittwoch) und 9–16 Uhr (Donnerstag) | |
Plätze : | 8 | Anmelden |