—– Die Veranstaltung findet als Online-Seminar statt! —–
Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in ihrer Einrichtung eigenverantwortlich mit dem Internet-ABC arbeiten wollen. Neben allgemeinen Informationen werden insbesondere die analogen Begleitmaterialien (Lehrerheft, Arbeitshefte 1–4) vorgestellt und mit den Onlinetools in Verbindung gebracht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Hinweise und Tipps, wie sie die Arbeitsmaterialen effektiv in den Unterricht einbinden können.
Die analogen Materialien werden den Teilnehmer*innen bei der Veranstaltung kostenfrei zur Verfügung gestellt, sodass diese direkt im Anschluss mit der Umsetzung beginnen können.
Dieser Kurs richtet sich insbesondere auch an Lehrkräfte von Grundschulen, die bereits das goldene Internet-ABC-Siegel erworben haben.
Der Zugangslink wird am Tag vorm Seminartermin per E‑Mail zugeschickt.
Eine vorherige Teilnahme am Kurs Internet-ABC: Projektideen für den Unterricht wird empfohlen.
In Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM).
Zielgruppe: | Lehrkräfte von Grundschulen, die im Rahmen des Projekts Internet-ABC Schule das Schülerprojekt in Eigenregie durchführen wollen. |
Kosten: | keine |