HIER finden Sie ein Erklärvideo zu unserer Online-Anmeldung.
—– Die Veranstaltung findet als Online-Seminar statt! —–
Die Landesmedienanstalt Saarland ist eine von 14 Landesmedienanstalten in Deutschland. Sie lässt u.a. Hörfunk- und Fernsehveranstalter zu, sorgt dafür, dass gesetzliche Bestimmungen eingehalten werden, kontrolliert im Saarland registrierte Internetseiten und bildet Menschen im Bereich der Medien aus und weiter. Im Saarland nimmt die LMS außerdem die Aufgaben der Glücksspielregulierung im Internet wahr.
Die virtuelle LMS-Kompakt-Reihe informiert in kleinen „Häppchen“ ganz anschaulich über die zahlreichen Aufgaben der Landesmedienanstalten im Bereich der Medienaufsicht. Alle Interessierten, die sich über das Thema informieren möchten, sind herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist nicht unbedingt erforderlich. Die Zugangsdaten entnehmen Sie den unten aufgeführten Terminen.
Die Themen im aktuellen Halbjahr:
25. Januar 2022:
Wir kümmern uns – Wie funktioniert Jugendmedienschutz in der Praxis?
Zugangslink (Zoom): https://us06web.zoom.us/j/86965554857
Meeting-ID: 869 6555 4857
24. März 2022:
Im Interesse des Verbrauchers – Werbebeschränkungen in Radio und TV
Zuganglink (Zoom): https://us06web.zoom.us/j/85928401759
Meeting-ID: 859 2840 1759
24. Mai 2022:
Sportwetten, Online-Poker und virtuelle Roulette-Tische — Was ist beim Online-Glücksspiel eigentlich erlaubt?
Zugangslink (Zoom): https://us06web.zoom.us/j/87112924289
Meeting-ID: 871 1292 4289
Alle Termine von 13:00 bis 13:20 Uhr mit anschließender Diskussionsmöglichkeit
Voraussetzungen: | keine |
Zielgruppe: | alle Interessierten |
Kosten: | keine |