HIER finden Sie ein Erklärvideo zu unserer Online-Anmeldung.
—– Die Veranstaltung findet als Online-Seminar statt! —–
Der jährliche internationale Safer Internet Day 2022 findet am 08. Februar statt. Die Initiative der Europäischen Kommission ruft an diesem Tag wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf.
Die Landesmedienanstalt Saarland, die Kampagne Onlinerland Saar sowie die Arbeitskammer des Saarlandes mit ihrer Initiative arbeitnehmer:innen ans Netz laden an diesem Tag herzlich ein zur Informationsveranstaltung Sicher im digitalen Alltag
Als Expertin zu Gast ist Nadine Nagel, Abteilungsleiterin Cyber-Sicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Sie erklärt in ihrem Impulsvortrag, warum Informationssicherheit die Voraussetzung einer sicheren Digitalisierung ist. Denn: Jeder Vierte bzw. jede Vierte war bereits von Cyber-Kriminalität betroffen.
Angesichts dieser Bedrohungslage sind Verbraucherinnen und Verbraucher immer wieder verunsichert und fragen sich, mit welchen Maßnahmen sie sich am besten vor Cyber-Gefahren schützen können. Deswegen gibt Nadine Nagel einen Überblick über hilfreiche BSI-Angebote, um sicher und selbstbestimmt durch den digitalen Alltag zu kommen.
Darüber hinaus stellt sie den Stützpunkt des BSI in Saarbrücken vor. Dort befassen sich Expertinnen und Experten vor allem mit Künstlicher Intelligenz, die ein wesentlicher Treiber der Digitalisierung ist und somit einen großen Stellenwert für das BSI einnimmt.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, bitte melden Sie sich frühzeitig an!
Der Zugangslink geht Ihnen am Tag vorm Seminartermin per E‑Mail zu.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt zu unseren Aktionstagen Internet: mit Sicherheit! die über das Jahr verteilt in den saarländischen Landkreisen stattfinden und in denen wir über aktuelle Sicherheitsthemen informieren.
Voraussetzungen: | keine |
Zielgruppe: | alle Interessierten |
Kosten: | keine |