—– Die Veranstaltung findet als Online-Seminar statt! —–
Facebook kennt jeder, heute sind Jugendliche aber eherbei WhatsApp, schauen Youtube und nutzen Foto- und Videodienste wie Instagram, TikTok oder Snapchat.
Die Welt der Sozialen Medien ist im Umbruch, neue Trends zeichnen sich ab und die vernetzte Welt (Internet der Dinge, Smart Home) macht vieles einfacher. Doch ist das, was einfach ist, auch immer sinnvoll? Welchen technischen Entwicklungen begegnen Heranwachsende heute und wie können wir sie sensibilisieren für ihren eigenen Schutz?
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über aktuelle Social Media Anwendungen und diskutiert über Chancen und Risiken sowie über Einsatzmöglichkeiten im eigenen pädagogischen Arbeitsfelfeld.
Der Zugangslink wird am Tag vorm Seminartermin per E‑Mail zugeschickt.
In Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM).
Zielgruppe: | pädagogische Fachkräfte, Lehrer*innen, Erzieher*innen und Eltern |
Kosten: | keine |
Datum: | 19.05.2021 | |
Referent/in: | Wolf-Dieter Scheid (Dozent für Film und Medien) | |
Ort: | Online! Der Zugangslink zum Webinar wird Ihnen am Tag vor der Veranstaltung per E‑Mail zugeschickt. | |
Termininfo: | Mittwoch, 19. Mai 2021, 9–12 Uhr | |
Plätze : | 10 | Ausgebucht Warteliste |