Alexa, Siri, Cortana, Google Home. Sprachassistenten sind in aller Munde. Lieblingsmusik per Kommando abspielen, Nachrichten vorlesen lassen oder eine Einkaufsliste erstellen. Es gibt fast nichts, bei dem die redseligen Boxen nicht helfen können.
Die sogenannten Skills von Amazon (Sprach-Apps, die der Assistent auf Befehl abspielt) unterscheiden sich jedoch deutlich hinsichtlich Qualität und Komfort. Der Markt für Skills befindet sich noch in der Aufbauphase und gibt jedem Interessierten die Möglichkeit, sich selbst an der Erstellung eines solchen Programms zu versuchen.
Das Seminar zeigt Stärken und Schwächen bereits vorhandener Skills, erklärt ihre Funktionsweise und wie man mit externen Programmen ganz einfach simple Skills selbst bauen kann. Außerdem gibt der Kurs einen Einblick, wie man mit rudimentären Programmierkenntnissen auch bei Amazon direkt eigene Sprachapps erstellen kann.
Bitte – wenn möglich – eigenes Smartphone/Tablet zur Veranstaltung mitbringen!
Voraussetzungen: | Computer- und Internet-Grundkenntnisse |
Zielgruppe: | Alle Interessierten, auch interessant für Vereine oder Unternehmen, die ihre Inhalte über Sprachassistenten vermarkten wollen. |
Kosten: | 15 € |
Datum: | 16.06.2021 | |
Referent/in: | Maximilian Fischer (Journalist) | |
Ort: | LMS | |
Termininfo: | Mittwoch, 16. Juni 2021, 16–20 Uhr | |
Plätze : | 8 | Anmelden |
zurück zu Startseite Medienkompetenz