—– Die Veranstaltung findet als Online-Seminar statt! —–
Das Beste (oder das Schlimmste), was passieren kann, wenn man Inhalte auf Instagram, YouTube, Twitter oder Facebook postet, ist, dass der eingestellte Inhalt „viral geht“. Geht ein Video viral, bedeutet das, dass es im Internet tausend- oder millionenfach geklickt, geliked und geteilt wird, sich also unkontrolliert, wie ein Virus, verbreitet. Ob ein Inhalt letztlich viral geht, ist ungewiss. Es gibt jedoch verschiedene Kriterien, die die Wahrscheinlichkeit hoher Klickraten erhöhen.
Die Infoveranstaltung widmet sich dem Phänomen der Viralität. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, welche Kriterien die Klickzahlen beeinflussen können, mit welchen Mitteln virale Effekte erzeugt werden und welche Möglichkeiten sich aus einem viralen Hit ergeben können. Anhand verschiedener Beispiele aus der Praxis werden darüber hinaus Erfolg und Misserfolg verschiedener Inhalte im Netz
Der Zugangslink wird am Tag vor der Veranstaltung per E‑Mail zugeschickt.
Voraussetzung: Überweisung der Kursgebühr bis spätestens 28.04.2021!
Im Anschluss empfehlen wir das Seminar E‑Marketing am 01. Juni 2021.
Voraussetzungen: | Überweisung der Kursgebühr bis spätestens 28.04.2021! |
Zielgruppe: | Alle, die ihre Klickraten verbessern wollen, alle, die sich für das Phänomen „Virale Hits“ im Internet interessieren. |
Kosten: | 10 € |
Datum: | 04.05.2021 | |
Referent/in: | Dennis Keller (Mediengestalter Bild und Ton, Influencer) | |
Ort: | Online! Der Zugangslink zum Webinar wird Ihnen am Tag vor der Veranstaltung per E‑Mail zugeschickt. | |
Termininfo: | Dienstag, 04. Mai 2021, 18–20 Uhr | |
Plätze : | 80 | Anmelden |
zurück zu Startseite Medienkompetenz