Service

aktuelle Informationen
Praktische Vordrucke / Vorlagen zum Download / Broschüren
  • Recht am eige­nen Bild — Tipps in leich­ter Sprache
    In der Bro­schü­re der Baye­ri­schen Lan­des­me­di­en­an­stalt wird in leich­ter Spra­che erklärt, wor­auf man beim Foto­gra­fie­ren, Fil­men und Ver­brei­ten von Bil­dern im Netz geach­tet wer­den soll­te. Auch für Eltern, deren Kin­der regel­mä­ßig Fotos und Vide­os im Netz ver­wen­den, sind die Erklä­run­gen, Bei­spie­le und Tipps hilfreich.
  • Mei­ne Daten! Faltblatt-Reihe der AG Medienkompetenz
    Die drei Falt­blät­ter rich­ten sich jeweils an Lehr­kräf­te, Grund­schul­kin­der und Eltern. Sie sen­si­bi­li­sie­ren für einen kri­ti­schen, bewuss­ten Umgang mit den eige­nen Daten und den Daten anderer.
  • Sicher sur­fen — Fami­li­en­ver­trag für Eltern und Kinder
    Die LMS hat gemein­sam mit der Euro­päi­schen EDV-Akademie des Rechts (EEAR) für Eltern und Kin­der einen Familien-Vertrag zur siche­ren Inter­net­nut­zung entworfen.
  • Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App des klick­safe Youth-Panels
    In kur­zen Video­clips geben Jugend­li­che hier Betrof­fe­nen kon­kre­te Ver­hal­tens­tipps, spre­chen ihnen Mut zu und beglei­ten sie bei ihren ers­ten Schrit­ten, gegen Cyber-Mobbing vorzugehen.
  • Pla­kat “Eltern­abend Medienkompetenz”
    Mit Hil­fe des Pla­ka­tes kön­nen Sie ihren geplan­ten Eltern­abend zum The­ma Medi­en­kom­pe­tenz bekannt machen oder es am Ter­min selbst als Weg­wei­ser nut­zen. Es kann aus­ge­druckt und hand­schrift­lich mit den not­wen­di­gen Anga­ben wie Ter­min, Ort, The­ma, Ver­an­stal­ter etc. ver­se­hen werden.
  • Bau­an­lei­tung für einen Tricktisch
    Die LMS hat im Rah­men ihrer Tablet-Projekte eine Bau­an­lei­tung für einen Trick­tisch erstellt, mit dem schnell und ein­fach Trick­fil­me pro­du­ziert wer­den können.
  • Medi­en­pro­jek­te an Schu­len und ande­ren Einrichtungen
    Recht­li­cher Hin­weis zur Ein­ho­lung von Ein­wil­li­gun­gen in Bildaufnahmen.
  • Mate­ria­li­en zum The­ma “Medi­en­kom­pe­tenz” der AG Medienkompetenz

 

Informationsmaterialien der Polizei rund um das Thema “Gefahren im Internet”

Polizei-beratung.de
Die poli­zei­li­che Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on des Bun­des und der Län­der infor­miert auf ihrem Por­tal Polizei-Beratung.de ver­schie­de­ne Ziel­grup­pen mit umfang­rei­chen Mate­ria­li­en zum The­ma “Gefah­ren im Inter­net”, unter ande­rem mit:

 

Zum Nachlesen

 

zurück zu Service & Material