Organisatorisches

Alle Ange­bo­te des Medi­en­Kom­pe­tenz­Zen­trums kön­nen von Ein­zel­per­so­nen, Ver­ei­nen oder ande­ren Grup­pen wahr­ge­nom­men werden.

Bei Ver­an­stal­tun­gen, die für Grup­pen statt­fin­den, tei­len Sie uns Ihr Inter­es­se bit­te so bald wie mög­lich mit. Ver­an­stal­tungs­an­ge­bo­te für Grup­pen sind öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen, ein­ge­tra­ge­nen Ver­ei­nen und ande­ren Insti­tu­tio­nen vor­be­hal­ten. Sie kön­nen nicht von pri­vat orga­ni­sier­ten Grup­pen abge­ru­fen werden.

Ihre Anmel­dung neh­men wir ger­ne online oder tele­fo­nisch unter 0681 / 3 89 88–12 ent­ge­gen. Eine geson­der­te schrift­li­che Anmel­de­be­stä­ti­gung erfolgt nicht. Sie wer­den von uns jedoch benach­rich­tigt, wenn eine Ver­an­stal­tung aus­ge­bucht ist, ver­scho­ben wird oder ausfällt.

Die Anmel­dung ist ver­bind­lich. Für Absa­gen, die nicht spä­tes­tens 10 Tage vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn ein­ge­gan­gen sind, wird eine Bear­bei­tungs­ge­bühr von 20 % der Ver­an­stal­tungs­ge­bühr erhoben.

Die Ver­an­stal­tungs­ge­bühr muss spä­tes­tens am Tag der Ver­an­stal­tung — bei mehr­tä­gi­gen Ver­an­stal­tun­gen am 1. Ver­an­stal­tungs­tag! — in vol­ler Höhe ent­rich­tet sein (Bar­zah­lung oder Nach­weis durch Über­wei­sungs­be­leg). Kar­ten­zah­lung vor Ort ist aus tech­ni­schen Grün­den nicht möglich.

Eine Ver­pfle­gung der Teilnehmer/innen ist – sofern nicht anders ange­ge­ben – lei­der nicht möglich.

Teilnehmer/innen unse­rer Kur­se erhal­ten das halb­jähr­lich erschei­nen­de MKZ-Seminarprogramm auto­ma­tisch per Post. Den regel­mä­ßig erschei­nen­den MKZ-Newsletter mit Infor­ma­tio­nen rund um unser aktu­el­les Semi­nar­pro­gramm kön­nen Sie hier anfordern.

Die MKZ-Nutzungsordnung fin­den Sie hier.

Mit ihrer Anmel­dung erklä­ren sich die Teil­neh­men­den bereit, Medi­en­bei­trä­ge, die im Rah­men von MKZ-Veranstaltungen ent­ste­hen, der Öffent­lich­keit zur Ver­fü­gung zu stel­len (z.B. in PRes­se­mit­tei­lun­gen oder in Ver­öf­fent­li­chung auf den Social-Media-Kanälen der LMS wie bei­spiels­wei­se Face­book, Twit­ter, You­Tube oder Instagram).

Wenn nicht anders ange­ge­ben, fin­den die Ver­an­stal­tun­gen in der LMS statt.

Kontoverbindung für die Zahlung der Kursgebühren

Spar­kas­se Saarbrücken
IBAN: DE08590501010000700799
BIC: SAKSDE55XXX
Ver­wen­dungs­zweck: „MKZ-Gebühren“ und Kurs­be­zeich­nung (z.B. IN-106)

 

zurück zu Startseite Medienkompetenz