(Die Links unter den Kategorien I., II., VI. und VII. verweisen auf PDF-Dateien, die Links unter III., IV. und V. auf externe Seiten.)
I. Saarländisches Landesrecht
1 Verfassung des Saarlandes (Auszüge)
2 Saarländisches Mediengesetz (SMG)
3 Gesetz über die Zustimmung zum Neunten Rundfunkänderungsstaatsvertrag (Auszug)
4 Gesetz über die Zustimmung zum Zehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag (Auszug)
II. Geschäftsordnung, Satzungen und weitere Ordnungen der Landesmedienanstalt Saarland (LMS)
2 Kabelbelegungssatzung der LMS
3 Fensterprogramm-Satzung der LMS
4 Gebührensatzung der LMS (mit Gebührenverzeichnis)
5 Beschwerdesatzung der LMS
6 Beanstandungssatzung der LMS
9 Wahlsendezeiten (in Überarbeitung)
10 Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des MKZ
III. Gemeinsames Landesrecht, Gemeinsame Satzungen und Richtlinien der Landesmedienanstalten, Sonstiges
1 Staatsverträge
1.2 Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag
1.3 Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) in der Fassung des ModStV
1.4 Glücksspielstaatsvertrag
1.5 Rundfunkbeitragsstaatsvertrag
2 Statuten und Verfahrensordnungen
2.3 Kostensatzung (mit Gebührenverzeichnis)
2.4 Geschäftsordnung für die KEK
2.5 Geschäfts- und Verfahrensordnung der Kommission für Jugendmedienschutz (GVO-KJM)
2.6 Aufwendungsersatzsatzung der KJM (KJMAES)
2.8 Geschäftsordnung der Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK-GO)
3 Werbung und allgemeine Programmangelegenheiten
3.1.1 Erläuternde Hinweise zur Werbesatzung (WerbeS)
3.1.2 Merkblatt “Politische Werbung”
4 Jugendschutz
4.1 Jugendschutzrichtlinien
5 Sicherung der Meinungsvielfalt
5.1 Drittsendezeitrichtlinie — DSZR
5.2 Programmbeiratsrichtlinie – PBR
5.3 Fernsehfensterrichtlinie — FFR
6 Satzung Zulassungsfreiheit (ZFS)
7 Rechtliche Hinweise zu den Wahlsendezeiten für politische Parteien
8 Satzung über die Schlichtungsstelle gemäß § 99 Medienstaatsvertrag
9.1 Merkblatt zur Anzeigepflicht von Medienplattformen und Benutzeroberflächen (MB)
10 Satzung zu europäischen Produktionen gemäß § 77 MStV
IV. Bundesrecht
3 Jugendschutzgesetz (JuSchG)
4 Telekommunikationsgesetz (TKG)
7 EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetz
V. Europäisches Recht
1 Europäisches Übereinkommen über das grenzüberschreitende Fernsehen
2 Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
3 Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr – e — commerce Richtlinie
5 DSA (Digital Services Act – Gesetz über digitale Dienste)
6 DMA (Digital Markets Act – Gesetz über digitale Märkte)
VI. Regelungen der Selbstkontrolle
2 Prüfordnung der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (PRO-FSF) (Auszüge)