Der Leitfaden enthält Hilfestellungen zu den medienrechtlichen Kennzeichnungspflichten bei Werbung in Social-Media-Angeboten wie Instagram, TikTok, Twitch & Co. sowie sonstigen Online-Medien wie z.B. Blogs und Podcasts. Er zeigt auf, ob, wie und wo werbliche Inhalte markiert werden müssen. Der Umgang mit Werbung auf allen Social Media-Plattformen wird anhand von konkreten Fallbeschreibungen und detaillierten Erläuterungen beschrieben.
Werbung politischer Art sind Inhalte Dritter, die zur Darstellung oder im Interesse parteipolitischer, gesellschafts politischer, sozialpolitischer oder vergleichbarer Ziele verbreitet werden.
In Rundfunk und rundfunkähnlichen Telemedien ist politische Werbung unzulässig. In einfachen Telemedien muss sie besonders gekennzeichnet werden.