LMS veröffentlicht Ergebnisse der Hörfunkprogrammanalyse 2023

Der Medi­en­rat hat sich mit der aktu­el­len Ana­ly­se der acht pri­va­ten, über UKW empfang-baren und im Saar­land zuge­las­se­nen Radio­pro­gram­men befasst, um ihre jour­na­lis­ti­sche Auf­be­rei­tung, musi­ka­li­sche Aus­rich­tung und Viel­falt sowie Posi­tio­nie­rung auf dem Hör­funk­markt darzulegen. 

Einladung zu "Impulsgeber digitale Medien" am 25.11.2023

Die Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land, die Lan­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung des Saar­lan­des und der Land­tag des Saar­lan­des laden Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in den saar­län­di­schen Land­tag ein, um über “Impuls­ge­ber digi­ta­le Medi­en – Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen für unse­re Demo­kra­tie in Zei­ten von Des­in­for­ma­ti­on, Kli­ma­kri­se und Krieg” zu diskutieren. 

LMS-Direktorin Ruth Meyer ist Themenbeauftragte für Künstliche Intelligenz

In der gest­ri­gen Gesamt­kon­fe­renz der Lan­des­me­di­en­an­stal­ten wur­de der LMS-Direktorin Ruth Mey­er die Ver­ant­wor­tung für das neue The­ma Künst­li­che Intel­li­genz (KI) über­tra­gen.

Einladung zu "Impulsgeber digitale Medien" am 25.11.2023

Die Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land, die Lan­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung des Saar­lan­des und der Land­tag des Saar­lan­des laden Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in den saar­län­di­schen Land­tag ein, um über “Impuls­ge­ber digi­ta­le Medi­en – Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen für unse­re Demo­kra­tie in Zei­ten von Des­in­for­ma­ti­on, Kli­ma­kri­se und Krieg” zu diskutieren. 

LMS-Direktorin Ruth Meyer ist Themenbeauftragte für Künstliche Intelligenz

In der gest­ri­gen Gesamt­kon­fe­renz der Lan­des­me­di­en­an­stal­ten wur­de der LMS-Direktorin Ruth Mey­er die Ver­ant­wor­tung für das neue The­ma Künst­li­che Intel­li­genz (KI) über­tra­gen.

LMS veröffentlicht Ergebnisse der Hörfunkprogrammanalyse 2023

Der Medi­en­rat hat sich mit der aktu­el­len Ana­ly­se der acht pri­va­ten, über UKW empfang-baren und im Saar­land zuge­las­se­nen Radio­pro­gram­men befasst, um ihre jour­na­lis­ti­sche Auf­be­rei­tung, musi­ka­li­sche Aus­rich­tung und Viel­falt sowie Posi­tio­nie­rung auf dem Hör­funk­markt darzulegen. 

LMS-Direktorin Ruth Meyer ist Themenbeauftragte für Künstliche Intelligenz

In der gest­ri­gen Gesamt­kon­fe­renz der Lan­des­me­di­en­an­stal­ten wur­de der LMS-Direktorin Ruth Mey­er die Ver­ant­wor­tung für das neue The­ma Künst­li­che Intel­li­genz (KI) über­tra­gen.

LMS veröffentlicht Ergebnisse der Hörfunkprogrammanalyse 2023

Der Medi­en­rat hat sich mit der aktu­el­len Ana­ly­se der acht pri­va­ten, über UKW empfang-baren und im Saar­land zuge­las­se­nen Radio­pro­gram­men befasst, um ihre jour­na­lis­ti­sche Auf­be­rei­tung, musi­ka­li­sche Aus­rich­tung und Viel­falt sowie Posi­tio­nie­rung auf dem Hör­funk­markt darzulegen. 

Einladung zu "Impulsgeber digitale Medien" am 25.11.2023

Die Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land, die Lan­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung des Saar­lan­des und der Land­tag des Saar­lan­des laden Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in den saar­län­di­schen Land­tag ein, um über “Impuls­ge­ber digi­ta­le Medi­en – Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen für unse­re Demo­kra­tie in Zei­ten von Des­in­for­ma­ti­on, Kli­ma­kri­se und Krieg” zu diskutieren.